Die Auswahl des Pulverlackes ist entscheidend für das spätere Ergebnis und insbesondere die Haltbarkeit der Beschichtung. Für den Fachmann ist es immer wieder verwunderlich, dass bei angebotenen Pulverbeschichtungen nie die Pulverqualität zur Sprache kommt. Wer würde zum Beispiel seine Alufelgen mit einer Holzlasur lackieren? Die Qualität der verwendeten Pulverlacke sollte also beim Preisvergleich eine entscheidende Rolle spielen.
Wie bei herkömmlichen Lacken werden die Pulverlacke in folgende Gruppen aufgeteilt:
Korrosionsschutz:
Diese Pulverlacke dienen als Grundierung für den danach aufzubringenden Decklack. Der Korrosionsschutz ist beständig gegen Rißbildung, schlechte Wetterbedingungen, Reinigungsmittel, Salzsprüh und typische in der Luft enthaltene Verunreinigungen. Er dient speziell zur dauerhaften, robusten Beschichtung bei Anwendungen im Freien auf blankem Stahl, verzinktem Stahl und Aluminium.
Epoxy:
Dieser Pulverlack ist konzipiert für den funktionellen Inneneinsatz im Bereich Laborausstattungen, bei Stahlrohren, Stahlflaschen und Kfz-Teilen.
Epoxy-Polyester:
Dieser Pulverlack ist konzipiert für den Inneneinsatz im Bereich Büro- und Schulmöbel, Maschinen und Maschinenteile, Haushaltsgeräte, Heizkörper und Spielzeuge.
Industriepolyester:
Diese Beschichtungspulver sind für den begrenzten Außeneinsatz konzipiert, sie finden Einsatz im Bereich Sport- und Freizeitartikel, Camping- und Gartenmöbel, Landmaschinen und Zaunanlagen.
Polyester:
Diese Beschichtungspulver kommen unter den härtesten Bedingungen zum Einsatz, sie finden Anwendung im Bereich Metallfassaden und Stahlkonstruktionen. Sie zeichen sich aus durch höchste UV- und hervorragende Wetterbeständigkeit. Im Bereich der Pulverlacke ist dies die Königsklasse.
Wir verwenden ausschließlich in Deutschland hergestellte Polyester Pulverlacke höchster Qualität, nur so kann sichergestellt werden, dass Grundierung, Decklack und Klarlack perfekt aufeinander abgestimmt sind und eine dauerhaft hohe Qualität der Pulverbeschichtungen erreicht wird.
Durch das Beziehen der Pulverlacke von immer dem gleichen Hersteller ist ebenfalls gewährleistet, dass immer der gleiche Farbton zur Verfügung steht. Denn der RAL Farbton von Hersteller A ist nicht identisch mit dem von Hersteller B, bei genauem Hinsehen wird man feststellen, dass die Hersteller sich lediglich an die RAL Farbtöne anlehnen.